Die Yamaha Motor Robotics FA Section wird auf der Automatica 2022 in München vom 21. bis 24. Juni an ihrem Stand Nr. 314 in Halle B5 Industrieroboter vorführen, die autonom zusammenarbeiten, um Produktivität zu steigern und Abfall zu reduzieren.
Guangzhou (China): Der japanische Mobilfunkanbieter NTT DOCOMO hat das industrielle Mobilfunk-IoT-Gateway R1510 von Robustel in sein Technik-Portfolio übernommen. Für den chinesischen Connectivity-Spezialisten ist dieser Meilenstein ein wichtiger Fortschritt auf seinem Weg, Industrieunternehmen weltweit mit robusten, sicheren und skalierbaren IoT- und M2M-Systemen bei der Lösung ihrer Konnektivitätsprobleme zu unterstützen.
FRAMOS, ein weltweit führender Anbieter von kundenspezifischen Vision-Lösungen und Bildverarbeitungskomponenten, hat mit dem FSM-IMX547 ein neues Kamerazubehör für das kürzlich vorgestellte Kria KR260 Robotics Starter-Kit von AMD auf den Markt gebracht.
KUKA hat am Standort Augsburg das 5G Campusnetzwerk etabliert. Der Automatisierungsspezialist lässt die neue Funktechnologie in Produkt-entwicklung und Anlagenplanung einfließen. Kunden wünschen sich fle-xiblere Produktionsabläufe sowie sichere Echtzeit-Kommunikation zwi-schen ihren Maschinen.
Die IAR Embedded Workbench für Arm unterstützt den neuen Arm Cortex-M85-Prozessor und hilft Entwicklern beim Design leistungsstarker Embedded-Lösungen für zukünftige IoT-, Smart-Home- und KI/ML-Anwendungen.
Im niedersächsischen Bissendorf hat das Start-up „Burnout.kitchen“ den Grill- und Kochgenuss unter freiem Himmel revolutioniert und allwetter-fest gemacht. Ein KUKA-Roboter avanciert dabei zum gefeierten „Star“ in der Fertigung. Das menschliche Genom umfasst 19.969 Gene. Das steht fest, seit Wissenschaftler im Mai 2021 den Bauplan des Menschen und seiner DNA entschlüsselt haben.
Das Die Casting Dashboard und Downtime Analysis von Bühler verschaffen Kundinnen und Kunden weitere Vorteile. Sie können jeden Aspekt ihrer Prozesse besser kontrollieren und Daten sofort nutzen, um die Produktivität zu steigern, Prozesse zu verbessern und die Nachhaltigkeit zu fördern.
Benutzerfreundliches Probing der nächsten Generation, ein integrierter Controller und konkurrenzlose Leistung in schwierigen Umgebungen ergänzen das Ausstattungsportfolio im 3D-Laser-Tracker-Segment.