Vor fünf Jahren fiel der Startschuss: Mit „Smart Engineering and Production 4.0“ begründeten Eplan, Rittal und Phoenix Contact eine Technologie-Kooperation für den Steuerungs- und Schaltanla-genbau mit dem Ziel einer durchgängigen Digitalisie-rung von Engineering und Produktionsprozessen.
Im CoLab, dem neuen Applikationszentrum am SCHUNK-Standort in Brackenheim-Hausen, können Kunden ab sofort auf 800 Quadratmetern Fläche ihre Automationslösungen realitätsnah testen und von den SCHUNK-Experten validieren lassen. Dabei stehen besonders neue Technologien und Anwendungsfelder im Mittelpunkt.
Als Generalunternehmer verantwortete KUKA die Systemintegration des fahrerlosen Transportsystems (abgekürzt mit FTS) im gesamten Karosserierohbau: Von der Entwicklung des Sicherheitskonzepts, über die Planung, das Engineering, die Simulation und die Projektabwicklung. Ein Meilenstein in der FTS-gestützten Fertigung von Fahrzeugkarossen wurde gesetzt.
ABB erweitert Portfolio an kollaborativen YuMi®-Robotern mit Cobot-Familien GoFa und SWIFTI. Acht von zehn Unternehmen planen in den kommenden zehn Jahren verstärkt Roboter einzusetzen – Corona-Pandemie als Treiber.
Auf der digitalen Hannover Messe vom 12. bis zum 16. April 2021 präsentiert der Antriebs- und Automatisierungsspezialist Baumüller seine neue Steuerungsplattform b maXX PLC. Die b maXX PLC kombiniert Eigenschaften von Industrie-PCs und PLC-Steuerungen und deckt damit den Bereich zwischen diesen existierenden Lösungen optimal ab.