Auf der TECH zeigt Dassault Systèmes mit 3DUNIV+RSES, wie reale und virtuelle Welt verschmelzen – durch KI, Simulation und interaktive Virtual Companions.
Auf der automatica 2025 präsentiert SCHUNK sein umfassendes Portfolio für die intelligente Automatisierung – von standardisierten Komponenten und Komplettlösungen bis hin zum maßgeschneiderten Engineering.
Der BGE 8060 dPro ist ein kompakter 4-Quadranten- Regler für die präzise Steuerung von bürstenlosen und gebürsteten Gleichstrommotoren mit einer kontinuierlichen Ausgangsleistung von bis zu 1800 W.
Voltavision präsentiert auf der diesjährigen Battery Show in Stuttgart neues Testequipment vom Zellprüfstand über Kontaktiersysteme bis hin zur VoltaSym, die neue Symmetriereinheit als modulares Mess-, Steuer- und Regel-System für die Laboranwendung.
Die EtherNet/IP-Schranklösung reduzierte die Montagezeit um über 65% und ermöglichte die Verkabelung von Startern und Schaltschrankbetreibern in etwas mehr als einer Stunde.
SICKs neue ANS/ANM58 PROFINET-Encoder bieten präzise Steuerung, schnelle Datenübertragung, kompakte Bauform und Zustandsdiagnose für maximale Produktivität in industriellen Anwendungen.
Fahrzeugscheiben müssen Sicht, Designansprüche und Langlebigkeit vereinen – sie funktionieren zuverlässig unter extremen Temperaturen und Witterungsbedingungen über viele Jahre hinweg.
Die Clea IoT-Suite von SECO ist in Raspberry Pi OS integriert und ermöglicht industriellen Entwicklern die nahtlose Skalierung vom Prototyp bis zur Produktion auf der globalen Plattform mit 60 Millionen Einheiten.
Die Smart Automation Austria 2025 präsentiert kompakte, leistungsstarke Antriebstechnologien von Dunkermotoren für FTS, AMR und platzsparende Automatisierungslösungen.
Die neue TeSys Snap-In Serie mit werkzeuglosen Klemmen ermöglicht sekundenschnelle Verkabelung und spart bis zu sechs Minuten pro Schütz oder Schutzschalter.