Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

Krohne News

KROHNE ernennt neuen Beiratsvorsitzenden und neuen Vorstand

Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 ernennt die KROHNE Gruppe (Ludwig Krohne GmbH & Co. KG) einen neuen Beiratsvorsitzenden und einen veränderten Vorstand. Die Veränderungen läuten einen Generationswechsel in dem mittelständischen Familienunternehmen ein und stellen sicher, dass die KROHNE Gruppe auch zukünftig für die Herausforderungen des Marktes erfolgreich aufgestellt ist.

Dunkermotoren News

Dunkermotoren Wird Teil Der Open Industry 4.0 Alliance

Die Digitalisierung von Fabriken und Anlagen sowie das Internet der Dinge versprechen immer neue Möglichkeiten für die Automatisierungsindustrie.

Volume Graphics News

Hexagon schließt Übernahme von Volume Graphics ab

Hexagon AB, ein weltweit führender Anbieter von Sensor-, Software- und autonomen Lösungen, gab heute den Abschluss der bereits angekündigten Übernahme von Volume Graphics, einem deutschen Spezialisten im Bereich Software für die industrielle Computertomographie (CT), bekannt.

MAPAL News

Zylinderbohrungen in LKW-Motoren hochgenau bearbeiten Erfolgreiche Teamarbeit von Anwender, Maschinenhersteller und MAPAL

Im Mercedes-Benz-Werk in Mannheim entstehen moderne Motoren für LKW. Die Voraussetzung für beste Motoreigenschaften sind unter anderem engste Toleranzen bei den entscheidenden Abmessungen der Motorblöcke. Als eine neue Fertigungslinie für die Bearbeitung der Motorblöcke konzipiert wurde, ermöglichte die enge Zusammenarbeit der Spezialisten von Mercedes-Benz, des Maschinenherstellers sowie von MAPAL wesentliche Fortschritte.

Stemmer imaging News

Bin-Picking-Technologie erweitert die Möglichkeiten von Subsystemen für Industrie 4.0

Durch Übernahme der spanischen Infaimon S.L., einem führenden Anbieter von Soft- und Hardware für die industrielle Bildverarbeitung und Robotik, baut STEMMER IMAGING sein Portfolio an Subsystemen für Smart Factories und Industrie 4.0 aus: Das Bin-Picking-System InPicker setzt verschiedene 3D-Bildverarbeitungstechniken wie z.B. Stereoskopie (aktiv und passiv) oder Lasertriangulation ein, um die exakte Position von Objekten zu bestimmen, die sich unsortiert in einem Behälter befinden. Die Positionsdaten werden dann über eine Schnittstelle an verschiedene Robotiksysteme weitergegeben.

Dormer Pramet news

Hochpräzises Schnellwechselsystem

Wir haben ein hochpräzises Schnellwechselsystem für eine Vielzahl von Innen- und Außendrehanwendungen gelaunched.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil