Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

Yamaha Motor News

Yamaha liefert 1 STOP SMART SOLUTION Equipment an Faber Electronics

Yamaha Motor Europe SMT Section liefert Hochgeschwindigkeitssysteme für zwei Oberflächenmontage-Linien an Faber Electronics. Der Dienstleister fertigt Hightech-Produkte wie IoT-Geräte, Automobilelektronik, medizinische Geräte und industrielle Steuerungen.

Liebherr News

Der „Griff in die Kiste“ – eine Erfolgsgeschichte

Beim Bin Picking, auch „Griff in die Kiste“ genannt, entnimmt ein Roboter unsortiert bereitgestellte Teile aus einem Behälter und führt sie der weiteren Bearbeitung zu. Ein Wegbereiter für die industrielle Anwendung der anspruchsvollen Technologie ist die Liebherr-Verzahntechnik GmbH.

TDK News

Der 24/7-Einsatz von Robotern in Logistikzentren

Da der globale E-Commerce-Markt weiter wächst – teilweise aufgrund der erheblichen Auswirkungen der durch die Corona-Pandemie verursachten Einschränkungen (Lockdown und die steigende Zahl von Online-Käufen) – nimmt das Versandvolumen erheblich zu.

Fuzzy Logic Robotics

Fuzzy Logic macht die Robotik bei MBDA agil

MBDA ist ein führender europäischer Hersteller im Bereich Luft- und Raumfahrt und Rüstung, der sich auf die Entwicklung von Flugkörpern und Flugkörpersystemen für den operativen Bedarf der drei Teilstreitkräfte (Heer, Marine und Luftwaffe) spezialisiert hat. Der Standort von MBDA France in Bourges ist auf die Herstellung von taktischen Flugkörpern spezialisiert, wobei mehrere Schlüsseltechnologien zum Einsatz kommen: mechanische Fertigung (Metall und Verbundwerkstoffe) und elektromechanische Montage. Das Unternehmen wollte bestimmte Prozesse in der Kleinserien- oder sogar Einzelfertigung robotisieren, indem ein Bediener ohne Programmierkenntnisse dem Robotersystem in wenigen Sekunden den auszuführenden Prozess beibringt und den Zyklus dann ohne menschliche Aufsicht mit vollem Vertrauen ausführt. Das Repplix-Anwendungssoftwaremodul von Fuzzy Logic erfüllt alle Aspekte dieser Anforderung auf kostengünstige Weise. Als erster Anwendungsfall wurde die mühsame, manuelle Reinigung der Formen für die Herstellung von Verbundbauteilen gewählt.

Fuzzy Logic Robotics

Fuzzy Logic und Visionic: Robotik für die Atomindustrie

PRIMUS (Platform for Robotic Inspection and Maintenance for Unstructured Settings), entwickelt von Fuzzy Logic und Visionic für Framatome Intercontrôle, ist ein robotergestütztes ZfP-System (Zerstörungsfreie Prüfung) für nukleare Infrastrukturen. Dieses Software- und Hardwarepaket ist so konzipiert, dass es auch von nicht-robotikaffinen ZfP-Bedienern verwendet werden kann, was einen wesentlichen Unterschied zu den bestehenden Lösungen auf dem Robotik- und ZfP-Markt darstellt. Die Zusammenarbeit zwischen Fuzzy Logic, Visionic und Framatome begann im Rahmen von RIMA (Robotics for Inspection and Maintenance), einem Projekt der Europäischen Union, das die Einrichtung eines Netzwerks von digitalen Innovationszentren und Industrieverbänden zur Unterstützung der Entwicklung der Robotik zum Ziel hat.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil