Es ist das erste mal weltweit, dass die von comau entwickelte technologische lösung, die auf robotik und modernster computertechnik basiert, unter realen installationsbedingungen in einem EDP-Solarpark getestet wurde.
Die zuverlässige, präzise und sichere Deep-Learning-Bildverarbeitungslösung basiert auf der Zebra-Software Aurora Vision Studio™ und ermöglicht eine optimierte Produktionsqualität.
Für das neue Modell XuP-Stacker kommen für die vertikalen und horizontalen Bewegungen Linearachsen und Profilschienenführungen der HIWIN GmbH zum Einsatz.
BONY SAS stellt seit 1862 feuerfeste Produkte her. Nach der Automati-sierung des Palettierprozesses für vorgebrannte, feuerfeste Ziegel hat das Unternehmen diesen Prozess mit KUKA.FlexPal, einem intuitiven Softwarepaket zur Erstellung von Palettierplänen, weiter optimiert.
Die HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH mit Sitz in Holzbronn verwendet künftig Klebeprodukte des Schwesterunternehmens Dürr für den Bau der Vakuumtische ihrer SAWTEQ-Sägen.
Nordspan GmbH: Das junge Unternehmen aus dem schleswig-holsteinischen Schwentinental begegnet ihnen seit Kurzem mit den Möglichkeiten der Digitalisierung. Die Voraussetzung dafür schafft eine Automatisierungslösung des Systemintegrators b-automated mit einem Cobot HC10DTP von Yaskawa.
Der Karian Staudamm in der Provinz Banten, nur eine Autostunde von Jakarta entfernt, ist ein Beispiel für Indonesiens Engagement im Bereich des Wassermanagements.Der Staudamm hat eine Fläche von 2.226,44 Hektar und kann bis zu 314,7 Millionen Kubikmeter Rohwasser aufnehmen. Er kann 22.000 Hektar Reisfelder bewässern und liefert 13,9 Kubikmeter Rohwasser pro Sekunde für die Bewässerung, die öffentliche Wasserversorgung und den industriellen Bedarf. Der Karian-Damm ist eine wichtige Infrastruktur für die Region. «Der Karian-Damm ist einer der größten Staudämme Indonesiens», sagte der indonesische Präsident Joko Widodo bei der Einweihungsfeier in Banten. Das Projekt, das öffentliche Investitionen in Höhe von 2,27 Billionen IDR (146 Millionen US-Dollar) erfordert, ist nicht nur eine Frage der Größe, sondern auch der Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft der Region.
Kürzlich wurde die 300. mobile Biegezelle von Bystronic ausgeliefert. Das Automationssystem wurde von der deutschen Josef Wiegand GmbH & Co. KG bestellt.