Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

Fanuc News

ROBOTER FANUC IN DER BÄCKEREI

Der weltgrößte Roboterhersteller FANUC, der Backofenhersteller WIESHEU und der Retail-Spezialist Wanzl haben gemeinsam das automatische System „Bakisto" entwickelt, das künftig Mitarbeiter von Supermärkten und Discountern entlasten und Lebensmittelverschwendung reduzieren könnte.

KEBA News

Keba: Automatisiert XXL Schweißen

Innen an zwei Standorten Roboterlösungen die besonders darauf ausgelegt sind, extrem große und / oder schwere Komponenten zu schweißen, wobei sich sowohl der Schweißroboter als auch das Werkstück bewegen.

Bürkert News

Perfektes Tintenmanagement für den Druckkopf

Das Einsatzfeld digitaler Druckmaschinen ist breit gefächert. Eine wichtige Voraussetzung für gestochen scharfe Druckqualität ist dabei das Tintenmanagement für den Druckkopf. Ventile, Pumpen und Sensoren in kompakten Tanksystemen von Bürkert Fluid Control Systems helfen dabei, dass jeder Tropfen sitzt. Der Text beschreibt eine Anwendung bei digitalen Druckmaschinen vom Steuerungsspezialisten und Sondermaschinenbauer ROTH.

Yaskawa News

HOCHSCHULE OFFENBURG KOOPERIERT MIT YASKAWA - ROBOTIK-ZENTRUM WÄCHST WEITER

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und technische Innovationen zu fördern, weitet die Hochschule Offenburg ihr Transfernetzwerk aus. Dank der Zusammenarbeit mit Yaskawa gehen am Campus West zwei weitere hochmoderne Roboter in Betrieb.

Kuka News

Wirtschaftlich und nachhaltig: Rührreibschweißroboter vom Typ KR FORTEC schweißen Batteriegehäuse für Plug-in-Hybridfahrzeuge

Höchste Schweißqualität kombiniert mit einer grünen Technologie: Bei Nichteisenmetallen mit niedriger Schmelztemperatur und für metallische Mischverbindungen ist Rührreibschweißen – auch als Friction Stir Welding (FSW) bekannt – der optimale Prozess.

Yaskawa News

SERVOANTRIEBE DER SIGMA-7 SERIE UND EINE STEUERUNG AUS DER SLIO-REIHE VON YASKAWA - MIT SERVOTECHNIK ZU MEHR DURCHSATZ

Dann reicht es aus, die Stühle beim Transport abzudecken; unhandliche Kartonagen sind nicht mehr notwendig. Beim Aufbringen der Schutzkappen in Ringform setzt der Stuhl- und Möbelrollenspezialist Gross+Froelich auf moderne Automatisierungstechnik.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil