Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

Faro News

Faro® Bringt Neue Version Von Cam2 Auf Den Markt

Die etablierte Messtechnik-Software bietet 2020 noch mehr Leistung, neue Funktionen, etwa ein aktualisiertes Tool für die statistische Prozesssteuerung, sowie ein neues Lizenzmodell.

Pilz News

Pilz auf der Messe Rail Live, Stand 69 - Bereit für die digitale Zukunft!

Auf dem internationalen Eisenbahnkongress mit Fachausstellung Rail Live (Madrid (Spanien), 31.03. – 02.04.2020) zeigt Pilz, wie sich industrieerprobte Automatisierungslösungen für sichere Steuerungsaufgaben auf und an der Schiene einsetzen lassen. Auf der begleitenden Konferenz sprechen Pilz-Experten zum Thema „Von Industrie 4.0 zur Schiene 4.0“.

SCHUNK News

Prozesstransparenz inklusive

Condition Monitoring Systeme (CMS) spüren im Produktionsprozess Veränderungen und Anomalien auf: Sie diagnostizieren frühzeitig sich anbahnende Schäden, erkennen Qualitätsabweichungen, überwachen die Stabilität eines Fertigungsprozesses und gewährleisten eine durchgängige Qualitätskontrolle auf allen Stufen der Produktion und Wertschöpfung. Greifsysteme und Spannmittel gewinnen in diesem Kontext aufgrund ihrer Position closest-to-the-part rasant an Bedeutung.

Fraunhofer News

Funksignale aus der Deckenbeleuchtung für die vernetzte Produktion

Die herkömmliche Funkkommunikation im Produktionsumfeld ist problematisch, da WLAN und Bluetooth nur eine begrenzte Bandbreite bieten. Dennoch müssen zahlreiche Komponenten wie Sensoren und Roboter drahtlos miteinander vernetzt werden. Ein Forscherteam am Fraunhofer IOSB-INA in Lemgo arbeitet gemeinsam mit der Technischen Hochschule OWL an Lösungen, um dieser Herausforderung zu begegnen: Künftig sollen Maschinen in Fabrikhallen über Lichtimpulse miteinander kommunizieren. Die Technologie ist nicht neu, doch nun gilt es, sie für die Industrie weiterzuentwickeln.

SMC News

Kompaktes Kraftpaket: SMC präsentiert neues Kühl- und Temperiergerät HRS040 mit 3,8 kW

Ob in Forschung, Entwicklung oder Herstellung: Um beim Betrieb maschineller Anwendungen bestmögliche Performance und Produktqualität sicherzustellen, müssen teils extrem schmale Temperaturfenster eingehalten werden – und das auf engstem Raum. Das neue Kühl- und Temperiergerät HRS040 aus dem Hause SMC bietet maximale Leistung bei minimierter Maschinengröße. Es hilft Anwendern unter anderem in der Automobilbranche, im Maschinenbau oder in der Medizintechnik, Prozesse zu verbessern und eine optimale Prozessqualität bei maximaler Maschinenleistung zu erreichen.

Stauff News

Für moderne Instandhaltungskonzepte: Digitalmanometer mit Datenlogger und USB-Schnittstelle

Stauff hat die Digitalmanometer der Serie SPG-DIGI überarbeitet. Von der Vorgängerbaureihe unterscheiden sie sich hauptsächlich durch einen internen Datenlogger und eine USB-Schnittstelle, über die Messwerte z.B. an PCs oder Notebooks übertragen werden können. Ebenfalls neu sind das Design und eine zusätzliche Version für Niederdruck-Anwendungen.

Comau News

Comau entwickelt gemeinsam mit Exechon neue bearbeitungslösungen für verschiedene branchen mit schwerpunkt auf elektrifizierung

Comau, ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen industriellen Automatisierungsprodukten und -lösungen, und Exechon, ein internationales Unternehmen, dessen patentierte Technologien bei der Entwicklung moderner Parallelkinematiklösungen zum Einsatz kommen, haben sich zusammengeschlossen, um ein neues Comau-Bearbeitungszentrum zu konzipieren und zu erstellen, in dem leichte Profil- und Strukturkomponenten für verschiedene Branchen unter spezieller Ausrichtung auf Automobilbau, Luftfahrttechnik und Elektrifizierung verarbeitet werden können.

Staubli News

Interpack – Internationale Fachmesse für Verpackungen

Sensible Branchen wie Food und Pharma stellen besondere Aufgaben an die Automatisierung. Das fängt bei der Einhaltung strengster Hygienestandards an, geht über kürzeste Taktzeitvorgaben und endet bei dem garantierten Schutz vor Produktverunreinigungen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil