Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil

ZF News

ZF Friedrichshafen AG, allgemein bekannt als ZF Group, gegründet im Jahr 1915 mit Hauptsitz in Friedrichshafen, Deutschland, ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie aktive und passive Sicherheitssysteme spezialisiert hat. Das Produktportfolio von ZF umfasst Getriebe, Achsen, Lenksysteme, Bremssysteme und Technologien für das automatisierte Fahren und bedient Branchen wie Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge und Industrieanwendungen. Das Unternehmen engagiert sich für die Weiterentwicklung von Mobilitäts- und Transportlösungen und konzentriert sich dabei auf Elektrifizierung, autonomes Fahren und Digitalisierung. Mit einer Präsenz in 31 Ländern und rund 168.700 Mitarbeitern verzeichnete ZF im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 46,6 Milliarden Euro und betreibt weltweit 162 Produktionsstandorte.

  www.zf.com

ZF produziert Messkern für neuen 3D-Solid-State- LiDAR von Ibeo und SICK

Nachdem ZF Friedrichshafen mit der Produktion des ibeoNEXT im letzten Jahr begann, hat der Konzern den nächsten Auftrag eingeholt: Die Ibeo Automotive Systems GmbH und die SICK AG bringen einen 3D-Solid-State-LiDAR-Sensor in industrielle Anwendungen auf den Markt. ZF produziert das Transceivermodul aus dem ibeoNext in Brest (Frankreich) künftig nicht mehr nur für Automobilanwendungen, sondern auch für Einsätze in der Industrie.

ZF setzt auf Fachkräfte von Morgen

Das Azubi-Bewerberportal von ZF ist geöffnet: Ab sofort können sich alle an einer Ausbildung bei ZF Interessierten für 13 verschiedene Ausbildungsberufe und 8 unterschiedliche DH-Studiengänge am Standort Friedrichshafen bewerben.

ZF tritt Open Manufacturing Platform bei

Friedrichshafen. Die ZF Friedrichshafen AG tritt der Open Manufacturing Platform (OMP) bei. Die im Jahr 2019 von der BMW Group und Microsoft angekündigte Initiative hat zum Ziel, schnellere und kostengünstigere Innovationen in der Fertigungsindustrie zu ermöglichen. Die Technologieplattform und die OMP-Community sollen branchenübergreifend die Entwicklung von Smart-Factory-Lösungen vorantreiben. Durch Wissensaustausch und den Einsatz industrieller Anwendungsfelder können die OMP-Mitglieder die Entwicklung ihrer eigenen Dienstleistungen und Lösungen vereinfachen und beschleunigen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil